|
 |

Neue Publikationen
|
2021 |
Arthur Schopenhauer. Philosophische Einstiege
Ein philosophischer Comic für Anspruchsvolle und eine ideale Einführung in Werk und Person Schopenhauers.
|
 |
|
2020 |
Von Montaigne bis Cioran – die grossen Weisheitslehrer der Neuzeit
Robert Zimmer, Weltklugheit
Die Meisterwerke der Moralistik haben Millionen von Menschen als philosophische Lebensbegleiter gedient. Doch worum geht es in der Moralistik eigentlich? Die Moralistik befasst sich mit der Natur des Menschen und mit Möglichkeiten kluger, individueller Selbstbehauptung. Sie führt die antiken Ansätze einer philosophischen Klugheitslehre fort und besetzt damit einen in der neuzeitlichen Ethik vernachlässigten Teil der praktischen Philosophie. Ihre Meisterwerke vermitteln uns Menschenkenntnis und soziale Orientierung und stehen uns auf dem Weg eines gelingenden Lebens beratend zur Seite. In ihnen liegt der Ursprung der modernen Philosophie der Lebenskunst. Das Buch stellt sowohl die Entwicklung der Moralistik als auch ihr philosophisches Anliegen anschaulich und gut lesbar dar.
|
 |
|
2019 |
Das neue Constantin Brunner-Lesebuch
Brunners wichtigste und z.T. schwer zugängliche Texte in einem Band vereint. Mit einer Einführung von Robert Zimmer.
|
 |
|
2018 |
Schopenhauer
und die Folgen
Ein locker geschriebener Essay, der das Werk und die Person Schopenhauers vorstellt und seine Bedeutung für Kunst und Philosophie der Moderne aufzeigt. |
 |
|
|